Zugriffslizenzen: Client Access Licenses (CALs)
Um Server-Produkte wie Windows Server oder SQL Server nutzen zu können, benötigen Sie Zugriffslizenzen bzw. Server CALs (Client Access Licenses). Mithilfe dieser Lizenzen, die entweder einem Nutzer oder einem Gerät zugeordnet sind, wird der Zugriff auf sämtliche miteinander verbundene Server innerhalb eines Unternehmensnetzwerks ermöglicht. Bei blitzhandel24 erhalten Sie CALs für die folgenden Produkte:
- Microsoft Windows Server
- Microsoft SQL Server
- Microsoft Exchange Server
- Microsoft Sharepoint Server
User CALs und Device CALs
Bei Zugriffslizenzen unterscheidet man zwischen User CALs und Device CALs. User CALs sind genau einem Nutzer zugeordnet. Dieser kann dann von beliebig vielen Geräten aus auf den Server zugreifen. Auf diese Weise ist eine flexible Arbeit beispielsweise von einem Desktop-PC, Laptop oder Tablet möglich. Ein Mitarbeiter ist also nicht an einen festen Arbeitsplatz gebunden. Diese Variante eignet sich besonders für Unternehmen, in denen mehrere Geräte von einem einzelnen Nutzer verwendet werden müssen.
Device CALs sind – wie der Name schon vermuten lässt – einem fixen Gerät zugeordnet, welches mit dem Server verbunden ist. Von diesem Gerät aus kann eine beliebige Anzahl von Usern auf den Server zugreifen. Die Nutzer selbst müssen dafür nicht lizenziert sein. Dieses Modell kommt in erster Linie dann zum Einsatz, wenn sich mehrere Mitarbeiter ein Gerät teilen und nicht jeder von ihnen einen eigenen Zugang benötigt. Ein denkbares Beispiel wäre hier etwa der Computer an einer Hotelrezeption, der von wechselnden Angestellten genutzt wird.
Grafik „User / Device CALs“ einbinden
User und Device CALs können innerhalb eines Netzwerks miteinander zu kombiniert werden, eine Splittung ist jedoch nicht möglich, da die Lizenzen zweckgebunden sind. Für erweiterte Dienste wie Remote Desktop Services (RDS) sind zusätzliche CALs erforderlich.
Bei der Nutzung von User oder Device CALs ist zu beachten, dass diese versionsspezifisch sind. Dennoch ist eine Abwärtskompatibilität gegeben. Das heißt: Wenn Sie etwa eine Windows Server 2012 CAL nutzen, können Sie diese für Windows Server 2012 ebenso nutzen wie für die Vorgängerversionen, beispielsweise Windows Server 2008 R2. Eine Nutzung von Windows Server 2019 ist mit derselben Lizenz aber nicht möglich.
Neue Core-Lizenzierung
Neben SQL Server setzt Microsoft seit Windows Server 2016 auch beim Server-Betriebssystem auf die sogenannte Core-Lizenzierung. Hiervon betroffen sind die Varianten Standard und Datacenter, nicht jedoch die Essentials-Versionen. Durch die Umstellung muss berücksichtigt werden, wie viele aktive physische Kerne in einer CPU vorhanden sind. Ein Beispiel: Wenn Sie bei der Variante Standard zwei virtuelle Nutzungsrechte erhalten möchten, muss der physische Server mit mindestens 16 Kernen gewertet werden, die Prozessoren jeweils mit 8. In der Datacenter-Version bekommen Sie unter diesen Voraussetzungen sogar unlimitierte Nutzungsrechte.
Zugriffslizenzen bei blitzhandel24 erwerben
In unserem bestens sortierten Softwareshop bieten wir Ihnen sowohl User als auch Device CALs für die Windows Server-Betriebssysteme, SQL sowie für Exchange Server zum praktischen Download an. Ebenso sind Lizenzen zu älteren Versionen wie Windows Server 2016 und Windows Server 2012 R2 erhältlich. Sie erhalten Ihre CALs entweder einzeln oder in preiswerten Paketen mit jeweils 10 CALs. Bestellen Sie jetzt Ihre Zugriffslizenzen zum sofortigen Gebrauch oder kontaktieren Sie unser erfahrenes Supportteam, wenn Sie Fragen haben sollten.