Kostenlose Hotline 0800 11 000 77

Warum Sie einen Microsoft SQL Server kaufen sollten

Für viele Bereiche können Sie einen aktuellen Microsoft SQL Server kaufen und installieren. Dieser sollte zur Größe der Datenbank passen, um das ganze Potenzial auszunutzen. Das sollten Sie im... mehr erfahren »
Filter schließen
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Microsoft SQL Server 2019 Standard
Microsoft SQL Server 2019 Standard
Microsoft SQL Server 2019 Standard - Die performante und sichere Datenbank Der Microsoft SQL Server ist Microsofts professioneller, hochperformanter Datenbankserver für mittlere und große Unternehmen. Mit dem Microsoft SQL Server 2019...
519,95 € *
Microsoft SQL Server 2022 Standard
Microsoft SQL Server 2022 Standard
Microsoft SQL Server 2022 ist die bisher am stärksten Azure-fähige Version Microsoft SQL Server und bietet weitere Innovationen in den Bereichen Leistung, Sicherheit und Verfügbarkeit. Er ist Teil der Microsoft Intelligent Data Platform,...
759,95 € *
Microsoft SQL Server 2016 Standard
Microsoft SQL Server 2016 Standard
SQL Server 2016 Standard – zielorientiert und sicher arbeiten SQL Server 2016 Das SQL Server 2016 Standard Paket unterstützt Sie bei der Arbeit mit einer optimalen Verfügbarkeit und skalierbaren Einstellungen. Moderne Berichte für die...
389,95 € *
Microsoft SQL Server 2019 Standard 2 Core
Microsoft SQL Server 2019 Standard 2 Core
Microsoft SQL Server 2019 Standard 2 Core SQL Server 2019 bietet innovative Sicherheits- und Compliance-Funktionen, branchenführende Leistung, unternehmenskritische Verfügbarkeit und Advanced Analytics für alle Ihre Daten-Workloads,...
2.394,95 € *
540,04 € gespart
Microsoft SQL Server 2017 Standard
Microsoft SQL Server 2017 Standard
Optimierte Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit reduzieren die Anfälligkeit der neuen SQL Server. – die erfolgreiche Edition Die SQL Server 2017 Standard Lizenz ist auf ein effizientes Arbeiten zugeschnitten. Mit der...
469,95 € * 1.009,99 € *
310,04 € gespart
SQL Server 2008 günstig kaufen
Microsoft SQL Server 2008 Standard R2
Microsoft SQL Server 2008 Standard R2 SQL Server 2008 R2 unterstützt alle Ihre Anwender dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen. SQL Server 2008 R2 ist eine umfangreiche Datenplattform, die mehr Sicherheit, Zuverlässigkeit,...
239,95 € * 549,99 € *
Microsoft SQL Server 2014 Standard
Microsoft SQL Server 2014 Standard
Microsoft SQL Server 2014 Standard kaufen – bei Blitzhandel24 Microsoft SQL Server 2014 Standard ist eine bekannte Datenbanksystem-Software von Microsoft. Anwender des Programms können sowohl auf seine allgemeinen Verwaltungsfunktionen...
359,95 € *
Microsoft SQL Server 2022 Standard 2 Core
Microsoft SQL Server 2022 Standard 2 Core
Erforschen Sie die Funktionen und Möglichkeiten von Microsoft SQL Server 2022 Standard 2 Core Ein umfassendes Datenbankverwaltungssystem für den Einsatz auf einem einzelnen Gerät und in kleinem Maßstab Microsoft SQL Server 2022 Standard...
3.089,95 € *
500,04 € gespart
SQL Server 2012 günstig kaufen
Microsoft SQL Server 2012 Standard
Microsoft SQL Server 2012 Standard Der Microsoft SQL Server 2012 Standard eine beliebte Datenmanagement-Anwendung von Microsoft. Die besonderen Stärken liegen im Bereich Business Intelligence und bei unternehmenskritischen Anwendungen,...
299,95 € * 799,99 € *
2.400,04 € gespart
Microsoft SQL Server 2017 Standard , 2 Core Edition
Microsoft SQL Server 2017 Standard , 2 Core...
Microsoft SQL Server Standard 2017, 2 Core Edition setzen Microsoft die Erfolgsgeschichte der hauseigenen SQL Server Software fort. Erstmals läuft das Programm sogar auf Linux-Plattformen sowie in zertifizierten Docker-Umgebungen. Einige...
1.899,95 € * 4.299,99 € *
8.520,04 € gespart
Microsoft SQL Server 2017 Enterprise, 2 Core
Microsoft SQL Server 2017 Enterprise, 2 Core
Microsoft SQL Server 2017 Enterprise 2 Core Edition setzen Microsoft die Erfolgsgeschichte der hauseigenen SQL Server Software fort. Das Premium-Angebot, SQL Server 2017 Enterprise Edition, übermittelt umfassende hochwertige...
7.179,95 € * 15.699,99 € *
Microsoft SQL Server 2012 Standard - 2 Core Edition
Microsoft SQL Server 2012 Standard - 2 Core...
Warum Sie Microsoft SQL Server 2012 Standard kaufen sollten Der Microsoft SQL Server 2012 Standard unterstützt ein durchdachtes Datenmanagement. Es gibt viele Gründe, warum Sie den Microsoft SQL Server 2012 Standard kaufen sollten. Die...
1.189,95 € *
1 von 2

Warum Sie einen Microsoft SQL Server kaufen sollten

Für viele Bereiche können Sie einen aktuellen Microsoft SQL Server kaufen und installieren. Dieser sollte zur Größe der Datenbank passen, um das ganze Potenzial auszunutzen. Das sollten Sie im Blick behalten, wenn Sie einen Microsoft SQL Server 2016 kaufen oder sich für die Version 2017 entscheiden.
Die Kunden, die einen Microsoft SQL Server kaufen, profitieren von einer einheitlichen Struktur und einer übersichtlichen Datenbankorganisation. Diese wird durch die SQL Instanz unterstützt, die alle Datenbanken einbindet und eine aussagekräftige Bezeichnung bietet. Das ist unter anderem für die Finanzbuchhaltung oder für das Warenwirtschaftssystem sinnvoll. Darum sind es oft kleine und mittelständische Firmen, die einen zuverlässigen Microsoft SQL Server 2017 kaufen.

Microsoft SQL Server kaufen – die technischen Voraussetzungen

Wenn Sie einen Microsoft SQL Server 2017 kaufen möchten, sollten Sie zunächst die Voraussetzungen des Servers checken. Damit der SQL Server 2017 die Ressourcen schont, muss er zur Datenbankgröße passen, ansonsten sind Abstriche bezüglich der Effizienz nötig.

Den Microsoft SQL Server kaufen und installieren

Nach der Lieferung erfolgt die Installation des SQL Servers, die Sie von verschiedenen Speichermedien aus starten können. Der Prozess ist weitgehend automatisch und dauert nicht länger als eine halbe Stunde. Im Anschluss daran richten Sie das Netzwerkprotokoll ein, wobei das Startmenü mit den entsprechenden Hinweisen behilflich ist.
Für Versionen wie den Microsoft SQL Server 2017 erfordern Installation und Einrichtung etwas mehr Aufwand.

Microsoft SQL Server kaufen – typische Arbeitsbereiche

Zumeist sind es KMUs, die einen Microsoft SQL Server 2016 kaufen oder den neueren Microsoft SQL Server 2017 2 Core Edition. Die verschiedenen Versionen eignen sich für die Be- und Verarbeitung von großen Datenmengen und Informationen. Ein SQL Server hilft Ihnen bei Arbeiten mit Datenbanken sowie bei Webanwendungen. Zudem können Sie einen Microsoft SQL Server kaufen, wenn Sie folgende Aufgaben erledigen müssen:

    Controlling und Buchhaltung,
    Organisation von Warenwirtschaftssystemen,
    Lohn- und Gehaltsabrechnung.


Der Microsoft SQL Server ist dafür verantwortlich, die kompletten Datenbestände zentral zu verwalten. Er stellt sie im Netzwerk des Unternehmens zur Verfügung und kümmert sich um die Organisation der Datenbanken. Zu diesem Zweck steuert der SQL Server auch die Zugangsberechtigungen und erstellt Statistiken zu den Zugriffen sowie zu den Auswertungen.

Wichtige Eigenschaften des Microsoft SQL Servers

Permanente Verfügbarkeit, eine hohe Effizienz und angepasste Einstellungen sind wichtige Vorteile, wenn Sie einen Microsoft SQL Server kaufen. Mit diesen Features haben sich die Microsoft SQL Server inzwischen als Standard durchgesetzt. Welche Version des Microsoft SQL Servers Sie kaufen, richtet sich nach dem Umfang Ihrer Datenbanken, nach Ihren alltäglichen Prozessen und nach den Ansprüchen an Schnelligkeit, Multilanguage und andere Features.

Microsoft SQL Server

Microsofts relationales Datenbankmanagementsystem mit vielen Features

Speziell für den Einsatz in Unternehmen vorgesehen, in unterschiedlichen Versionen und Editionen erhältlich sowie bekannt für einen weitläufigen Funktionsumfang mit höchsten Sicherheitsstandards: Die Server-Software aus dem Hause Microsoft blickt auf eine lange Tradition und Geschichte zurück, die bereits im Jahr 1989 begann. Seither haben Microsoft ungefähr aller zwei Jahre neue Versionen veröffentlicht, die insbesondere in puncto Sicherheit, Leistung und Funktionalität grundsätzlich verbessert worden.

Geschichte des Microsoft SQL Server

Der Code wurde ursprünglich von der Firma Sybase entwickelt, mittlerweile sind ausschließlich Microsoft dafür verantwortlich. Die erste Version des SQL Servers erschien schon im Jahr 1989, fortan wurde quasi jährlich eine neue Version entwickelt. Ein Trend, der schließlich zum Jahrtausendwechsel durchbrochen wurde. Mit der Version 8.0 und dem Server 2000 ging die Weiterentwicklung künftig in Intervallen von zwei bis drei Jahren vonstatten, unter anderem mit besonders populären Versionen wie der 12.0 im Jahr 2014, 13.0 im Jahr 2016 und schließlich der Version 14.0 mit dem SQL Server 2017. 

Alle der neueren Versionen seit dem Jahrtausendwechsel sind in unterschiedlichen Editionen erhältlich, die sich hinsichtlich ihrer Funktionalität und Features unterscheiden. Traditionell sind das die Editionen "Enterprise", "Standard", "Express" und "Developer", in der jüngeren Vergangenheit seit dem Jahr 2008 auch noch "Web". Gemeinsam haben sie, dass seit dem Jahr 2016 nur noch x64-Prozessoren unterstützt werden. 

Aktueller Leistungsstandard der Server-Versionen

Aufgrund der Spezialisierung auf den Bedarf in Unternehmen handelt es sich bei den Microsoft Softwares um ausgesprochen leistungsfähige Lösungen, die unter anderem im Big-Data- sowie im Cloud-Umfeld eingesetzt werden können. Mit Hilfe des Datenbankmanagementsystems können diverse Hybrid-Plattformen sowie geschäftskritische Anwendungen auf intelligenter Basis angelegt und verwaltet werden. Die Software kommt beispielsweise in einer Public Cloud (unter anderem Microsofts hauseigener Azure-Lösung), auf Servern in Rechenzentren oder in Private Clouds zum Einsatz.

Speziell seit dem Jahr 2005 wurde zudem nicht nur konsequent die Leistungsfähigkeit verbessert, auch um auf neue Hardwarestandards und Innovationen entsprechend zu reagieren, gleichermaßen rückten höchste Sicherheitsstandards weiter in den Fokus. Bereits mit der Version 2005 unterzogen Microsoft den Server einer komplett neuen Ausrichtung und implementierten im Zuge dessen eine neue Security Engine. Die Versionen aus dem Jahr 2012 und 2014 knüpften daran an, beispielsweise indem Unternehmen fortan Zugriffe auf eigene Daten fortan noch besser verwalten konnten, während zugleich umfangreiche Protokolle über Zugriffe automatisch angelegt worden. So gelingt es höchste Anforderungen bei der Compliance und dem Datenschutz zu erfüllen.

Der Microsoft SQL Server, unabhängig seiner spezifischen Edition, gilt aus Security-Blickwinkeln als eine der sichersten, besonders robusten klassischen Datenbanken. Aufgrund weniger Schwachstellen werden zugleich weniger dringliche Security-Patches notwendig. Es lassen sich außerdem benutzerdefinierte Serverrollen verteilen sowie auf das Standardschema für Windows-Gruppen implementieren.

Microsoft SQL Server: Features und Funktionen 

Es gibt eine Reihe von Funktionen, die durch die Softwarelösung bereitgestellt werden. Oberflächlich unterteilen lassen sich diese in die folgenden Sparten:

  • Skalare Funktionen
  • Rowset Funktionen
  • Rangfolgefunktionen
  • Funktionen mit analytischem Hintergrund
  • Aggregatfunktionen

Diese lassen sich in viele unterschiedliche Features unterteilen, so beispielsweise JSON-, logische-, mathematische-, Cursor-, Konvertierungs- und Konfigurationsfunktionen. Ebenso werden, je nach Edition, zahlreiche Features aus der Welt der Business Intelligence mit entsprechenden Schnittstellen bereitgestellt.

Bei blitzhandel24 finden Sie die renommierte Softwarelösung aus dem Hause Microsoft in unterschiedlichen Jahrgängen und Editionen. Auf der Produktseite erhalten Sie zudem weitere Informationen darüber, inwiefern sich die Editionen in dem jeweiligen Jahrgang voneinander unterscheiden. Immer erhalten Sie mit Ihrer Bestellung einen nagelneuen Produkt-Key. Die Lizenzierung erfolgt beispielsweise nach Kern-/oder Server-CAL. 

Microsoft SQL Server Microsofts relationales Datenbankmanagementsystem mit vielen Features Speziell für den Einsatz in Unternehmen vorgesehen, in unterschiedlichen Versionen und Editionen... mehr erfahren »
Fenster schließen
SQL Server

Microsoft SQL Server

Microsofts relationales Datenbankmanagementsystem mit vielen Features

Speziell für den Einsatz in Unternehmen vorgesehen, in unterschiedlichen Versionen und Editionen erhältlich sowie bekannt für einen weitläufigen Funktionsumfang mit höchsten Sicherheitsstandards: Die Server-Software aus dem Hause Microsoft blickt auf eine lange Tradition und Geschichte zurück, die bereits im Jahr 1989 begann. Seither haben Microsoft ungefähr aller zwei Jahre neue Versionen veröffentlicht, die insbesondere in puncto Sicherheit, Leistung und Funktionalität grundsätzlich verbessert worden.

Geschichte des Microsoft SQL Server

Der Code wurde ursprünglich von der Firma Sybase entwickelt, mittlerweile sind ausschließlich Microsoft dafür verantwortlich. Die erste Version des SQL Servers erschien schon im Jahr 1989, fortan wurde quasi jährlich eine neue Version entwickelt. Ein Trend, der schließlich zum Jahrtausendwechsel durchbrochen wurde. Mit der Version 8.0 und dem Server 2000 ging die Weiterentwicklung künftig in Intervallen von zwei bis drei Jahren vonstatten, unter anderem mit besonders populären Versionen wie der 12.0 im Jahr 2014, 13.0 im Jahr 2016 und schließlich der Version 14.0 mit dem SQL Server 2017. 

Alle der neueren Versionen seit dem Jahrtausendwechsel sind in unterschiedlichen Editionen erhältlich, die sich hinsichtlich ihrer Funktionalität und Features unterscheiden. Traditionell sind das die Editionen "Enterprise", "Standard", "Express" und "Developer", in der jüngeren Vergangenheit seit dem Jahr 2008 auch noch "Web". Gemeinsam haben sie, dass seit dem Jahr 2016 nur noch x64-Prozessoren unterstützt werden. 

Aktueller Leistungsstandard der Server-Versionen

Aufgrund der Spezialisierung auf den Bedarf in Unternehmen handelt es sich bei den Microsoft Softwares um ausgesprochen leistungsfähige Lösungen, die unter anderem im Big-Data- sowie im Cloud-Umfeld eingesetzt werden können. Mit Hilfe des Datenbankmanagementsystems können diverse Hybrid-Plattformen sowie geschäftskritische Anwendungen auf intelligenter Basis angelegt und verwaltet werden. Die Software kommt beispielsweise in einer Public Cloud (unter anderem Microsofts hauseigener Azure-Lösung), auf Servern in Rechenzentren oder in Private Clouds zum Einsatz.

Speziell seit dem Jahr 2005 wurde zudem nicht nur konsequent die Leistungsfähigkeit verbessert, auch um auf neue Hardwarestandards und Innovationen entsprechend zu reagieren, gleichermaßen rückten höchste Sicherheitsstandards weiter in den Fokus. Bereits mit der Version 2005 unterzogen Microsoft den Server einer komplett neuen Ausrichtung und implementierten im Zuge dessen eine neue Security Engine. Die Versionen aus dem Jahr 2012 und 2014 knüpften daran an, beispielsweise indem Unternehmen fortan Zugriffe auf eigene Daten fortan noch besser verwalten konnten, während zugleich umfangreiche Protokolle über Zugriffe automatisch angelegt worden. So gelingt es höchste Anforderungen bei der Compliance und dem Datenschutz zu erfüllen.

Der Microsoft SQL Server, unabhängig seiner spezifischen Edition, gilt aus Security-Blickwinkeln als eine der sichersten, besonders robusten klassischen Datenbanken. Aufgrund weniger Schwachstellen werden zugleich weniger dringliche Security-Patches notwendig. Es lassen sich außerdem benutzerdefinierte Serverrollen verteilen sowie auf das Standardschema für Windows-Gruppen implementieren.

Microsoft SQL Server: Features und Funktionen 

Es gibt eine Reihe von Funktionen, die durch die Softwarelösung bereitgestellt werden. Oberflächlich unterteilen lassen sich diese in die folgenden Sparten:

  • Skalare Funktionen
  • Rowset Funktionen
  • Rangfolgefunktionen
  • Funktionen mit analytischem Hintergrund
  • Aggregatfunktionen

Diese lassen sich in viele unterschiedliche Features unterteilen, so beispielsweise JSON-, logische-, mathematische-, Cursor-, Konvertierungs- und Konfigurationsfunktionen. Ebenso werden, je nach Edition, zahlreiche Features aus der Welt der Business Intelligence mit entsprechenden Schnittstellen bereitgestellt.

Bei blitzhandel24 finden Sie die renommierte Softwarelösung aus dem Hause Microsoft in unterschiedlichen Jahrgängen und Editionen. Auf der Produktseite erhalten Sie zudem weitere Informationen darüber, inwiefern sich die Editionen in dem jeweiligen Jahrgang voneinander unterscheiden. Immer erhalten Sie mit Ihrer Bestellung einen nagelneuen Produkt-Key. Die Lizenzierung erfolgt beispielsweise nach Kern-/oder Server-CAL. 

Für viele Bereiche können Sie einen aktuellen Microsoft SQL Server kaufen und installieren. Dieser sollte zur Größe der Datenbank passen, um das ganze Potenzial auszunutzen. Das sollten Sie im... mehr erfahren »
Fenster schließen
Warum Sie einen Microsoft SQL Server kaufen sollten

Für viele Bereiche können Sie einen aktuellen Microsoft SQL Server kaufen und installieren. Dieser sollte zur Größe der Datenbank passen, um das ganze Potenzial auszunutzen. Das sollten Sie im Blick behalten, wenn Sie einen Microsoft SQL Server 2016 kaufen oder sich für die Version 2017 entscheiden.
Die Kunden, die einen Microsoft SQL Server kaufen, profitieren von einer einheitlichen Struktur und einer übersichtlichen Datenbankorganisation. Diese wird durch die SQL Instanz unterstützt, die alle Datenbanken einbindet und eine aussagekräftige Bezeichnung bietet. Das ist unter anderem für die Finanzbuchhaltung oder für das Warenwirtschaftssystem sinnvoll. Darum sind es oft kleine und mittelständische Firmen, die einen zuverlässigen Microsoft SQL Server 2017 kaufen.

Microsoft SQL Server kaufen – die technischen Voraussetzungen

Wenn Sie einen Microsoft SQL Server 2017 kaufen möchten, sollten Sie zunächst die Voraussetzungen des Servers checken. Damit der SQL Server 2017 die Ressourcen schont, muss er zur Datenbankgröße passen, ansonsten sind Abstriche bezüglich der Effizienz nötig.

Den Microsoft SQL Server kaufen und installieren

Nach der Lieferung erfolgt die Installation des SQL Servers, die Sie von verschiedenen Speichermedien aus starten können. Der Prozess ist weitgehend automatisch und dauert nicht länger als eine halbe Stunde. Im Anschluss daran richten Sie das Netzwerkprotokoll ein, wobei das Startmenü mit den entsprechenden Hinweisen behilflich ist.
Für Versionen wie den Microsoft SQL Server 2017 erfordern Installation und Einrichtung etwas mehr Aufwand.

Microsoft SQL Server kaufen – typische Arbeitsbereiche

Zumeist sind es KMUs, die einen Microsoft SQL Server 2016 kaufen oder den neueren Microsoft SQL Server 2017 2 Core Edition. Die verschiedenen Versionen eignen sich für die Be- und Verarbeitung von großen Datenmengen und Informationen. Ein SQL Server hilft Ihnen bei Arbeiten mit Datenbanken sowie bei Webanwendungen. Zudem können Sie einen Microsoft SQL Server kaufen, wenn Sie folgende Aufgaben erledigen müssen:

    Controlling und Buchhaltung,
    Organisation von Warenwirtschaftssystemen,
    Lohn- und Gehaltsabrechnung.


Der Microsoft SQL Server ist dafür verantwortlich, die kompletten Datenbestände zentral zu verwalten. Er stellt sie im Netzwerk des Unternehmens zur Verfügung und kümmert sich um die Organisation der Datenbanken. Zu diesem Zweck steuert der SQL Server auch die Zugangsberechtigungen und erstellt Statistiken zu den Zugriffen sowie zu den Auswertungen.

Wichtige Eigenschaften des Microsoft SQL Servers

Permanente Verfügbarkeit, eine hohe Effizienz und angepasste Einstellungen sind wichtige Vorteile, wenn Sie einen Microsoft SQL Server kaufen. Mit diesen Features haben sich die Microsoft SQL Server inzwischen als Standard durchgesetzt. Welche Version des Microsoft SQL Servers Sie kaufen, richtet sich nach dem Umfang Ihrer Datenbanken, nach Ihren alltäglichen Prozessen und nach den Ansprüchen an Schnelligkeit, Multilanguage und andere Features.

Microsoft SQL Server

Microsofts relationales Datenbankmanagementsystem mit vielen Features

Speziell für den Einsatz in Unternehmen vorgesehen, in unterschiedlichen Versionen und Editionen erhältlich sowie bekannt für einen weitläufigen Funktionsumfang mit höchsten Sicherheitsstandards: Die Server-Software aus dem Hause Microsoft blickt auf eine lange Tradition und Geschichte zurück, die bereits im Jahr 1989 begann. Seither haben Microsoft ungefähr aller zwei Jahre neue Versionen veröffentlicht, die insbesondere in puncto Sicherheit, Leistung und Funktionalität grundsätzlich verbessert worden.

Geschichte des Microsoft SQL Server

Der Code wurde ursprünglich von der Firma Sybase entwickelt, mittlerweile sind ausschließlich Microsoft dafür verantwortlich. Die erste Version des SQL Servers erschien schon im Jahr 1989, fortan wurde quasi jährlich eine neue Version entwickelt. Ein Trend, der schließlich zum Jahrtausendwechsel durchbrochen wurde. Mit der Version 8.0 und dem Server 2000 ging die Weiterentwicklung künftig in Intervallen von zwei bis drei Jahren vonstatten, unter anderem mit besonders populären Versionen wie der 12.0 im Jahr 2014, 13.0 im Jahr 2016 und schließlich der Version 14.0 mit dem SQL Server 2017. 

Alle der neueren Versionen seit dem Jahrtausendwechsel sind in unterschiedlichen Editionen erhältlich, die sich hinsichtlich ihrer Funktionalität und Features unterscheiden. Traditionell sind das die Editionen "Enterprise", "Standard", "Express" und "Developer", in der jüngeren Vergangenheit seit dem Jahr 2008 auch noch "Web". Gemeinsam haben sie, dass seit dem Jahr 2016 nur noch x64-Prozessoren unterstützt werden. 

Aktueller Leistungsstandard der Server-Versionen

Aufgrund der Spezialisierung auf den Bedarf in Unternehmen handelt es sich bei den Microsoft Softwares um ausgesprochen leistungsfähige Lösungen, die unter anderem im Big-Data- sowie im Cloud-Umfeld eingesetzt werden können. Mit Hilfe des Datenbankmanagementsystems können diverse Hybrid-Plattformen sowie geschäftskritische Anwendungen auf intelligenter Basis angelegt und verwaltet werden. Die Software kommt beispielsweise in einer Public Cloud (unter anderem Microsofts hauseigener Azure-Lösung), auf Servern in Rechenzentren oder in Private Clouds zum Einsatz.

Speziell seit dem Jahr 2005 wurde zudem nicht nur konsequent die Leistungsfähigkeit verbessert, auch um auf neue Hardwarestandards und Innovationen entsprechend zu reagieren, gleichermaßen rückten höchste Sicherheitsstandards weiter in den Fokus. Bereits mit der Version 2005 unterzogen Microsoft den Server einer komplett neuen Ausrichtung und implementierten im Zuge dessen eine neue Security Engine. Die Versionen aus dem Jahr 2012 und 2014 knüpften daran an, beispielsweise indem Unternehmen fortan Zugriffe auf eigene Daten fortan noch besser verwalten konnten, während zugleich umfangreiche Protokolle über Zugriffe automatisch angelegt worden. So gelingt es höchste Anforderungen bei der Compliance und dem Datenschutz zu erfüllen.

Der Microsoft SQL Server, unabhängig seiner spezifischen Edition, gilt aus Security-Blickwinkeln als eine der sichersten, besonders robusten klassischen Datenbanken. Aufgrund weniger Schwachstellen werden zugleich weniger dringliche Security-Patches notwendig. Es lassen sich außerdem benutzerdefinierte Serverrollen verteilen sowie auf das Standardschema für Windows-Gruppen implementieren.

Microsoft SQL Server: Features und Funktionen 

Es gibt eine Reihe von Funktionen, die durch die Softwarelösung bereitgestellt werden. Oberflächlich unterteilen lassen sich diese in die folgenden Sparten:

  • Skalare Funktionen
  • Rowset Funktionen
  • Rangfolgefunktionen
  • Funktionen mit analytischem Hintergrund
  • Aggregatfunktionen

Diese lassen sich in viele unterschiedliche Features unterteilen, so beispielsweise JSON-, logische-, mathematische-, Cursor-, Konvertierungs- und Konfigurationsfunktionen. Ebenso werden, je nach Edition, zahlreiche Features aus der Welt der Business Intelligence mit entsprechenden Schnittstellen bereitgestellt.

Bei blitzhandel24 finden Sie die renommierte Softwarelösung aus dem Hause Microsoft in unterschiedlichen Jahrgängen und Editionen. Auf der Produktseite erhalten Sie zudem weitere Informationen darüber, inwiefern sich die Editionen in dem jeweiligen Jahrgang voneinander unterscheiden. Immer erhalten Sie mit Ihrer Bestellung einen nagelneuen Produkt-Key. Die Lizenzierung erfolgt beispielsweise nach Kern-/oder Server-CAL. 

Microsoft SQL Server Microsofts relationales Datenbankmanagementsystem mit vielen Features Speziell für den Einsatz in Unternehmen vorgesehen, in unterschiedlichen Versionen und Editionen... mehr erfahren »
Fenster schließen
SQL Server

Microsoft SQL Server

Microsofts relationales Datenbankmanagementsystem mit vielen Features

Speziell für den Einsatz in Unternehmen vorgesehen, in unterschiedlichen Versionen und Editionen erhältlich sowie bekannt für einen weitläufigen Funktionsumfang mit höchsten Sicherheitsstandards: Die Server-Software aus dem Hause Microsoft blickt auf eine lange Tradition und Geschichte zurück, die bereits im Jahr 1989 begann. Seither haben Microsoft ungefähr aller zwei Jahre neue Versionen veröffentlicht, die insbesondere in puncto Sicherheit, Leistung und Funktionalität grundsätzlich verbessert worden.

Geschichte des Microsoft SQL Server

Der Code wurde ursprünglich von der Firma Sybase entwickelt, mittlerweile sind ausschließlich Microsoft dafür verantwortlich. Die erste Version des SQL Servers erschien schon im Jahr 1989, fortan wurde quasi jährlich eine neue Version entwickelt. Ein Trend, der schließlich zum Jahrtausendwechsel durchbrochen wurde. Mit der Version 8.0 und dem Server 2000 ging die Weiterentwicklung künftig in Intervallen von zwei bis drei Jahren vonstatten, unter anderem mit besonders populären Versionen wie der 12.0 im Jahr 2014, 13.0 im Jahr 2016 und schließlich der Version 14.0 mit dem SQL Server 2017. 

Alle der neueren Versionen seit dem Jahrtausendwechsel sind in unterschiedlichen Editionen erhältlich, die sich hinsichtlich ihrer Funktionalität und Features unterscheiden. Traditionell sind das die Editionen "Enterprise", "Standard", "Express" und "Developer", in der jüngeren Vergangenheit seit dem Jahr 2008 auch noch "Web". Gemeinsam haben sie, dass seit dem Jahr 2016 nur noch x64-Prozessoren unterstützt werden. 

Aktueller Leistungsstandard der Server-Versionen

Aufgrund der Spezialisierung auf den Bedarf in Unternehmen handelt es sich bei den Microsoft Softwares um ausgesprochen leistungsfähige Lösungen, die unter anderem im Big-Data- sowie im Cloud-Umfeld eingesetzt werden können. Mit Hilfe des Datenbankmanagementsystems können diverse Hybrid-Plattformen sowie geschäftskritische Anwendungen auf intelligenter Basis angelegt und verwaltet werden. Die Software kommt beispielsweise in einer Public Cloud (unter anderem Microsofts hauseigener Azure-Lösung), auf Servern in Rechenzentren oder in Private Clouds zum Einsatz.

Speziell seit dem Jahr 2005 wurde zudem nicht nur konsequent die Leistungsfähigkeit verbessert, auch um auf neue Hardwarestandards und Innovationen entsprechend zu reagieren, gleichermaßen rückten höchste Sicherheitsstandards weiter in den Fokus. Bereits mit der Version 2005 unterzogen Microsoft den Server einer komplett neuen Ausrichtung und implementierten im Zuge dessen eine neue Security Engine. Die Versionen aus dem Jahr 2012 und 2014 knüpften daran an, beispielsweise indem Unternehmen fortan Zugriffe auf eigene Daten fortan noch besser verwalten konnten, während zugleich umfangreiche Protokolle über Zugriffe automatisch angelegt worden. So gelingt es höchste Anforderungen bei der Compliance und dem Datenschutz zu erfüllen.

Der Microsoft SQL Server, unabhängig seiner spezifischen Edition, gilt aus Security-Blickwinkeln als eine der sichersten, besonders robusten klassischen Datenbanken. Aufgrund weniger Schwachstellen werden zugleich weniger dringliche Security-Patches notwendig. Es lassen sich außerdem benutzerdefinierte Serverrollen verteilen sowie auf das Standardschema für Windows-Gruppen implementieren.

Microsoft SQL Server: Features und Funktionen 

Es gibt eine Reihe von Funktionen, die durch die Softwarelösung bereitgestellt werden. Oberflächlich unterteilen lassen sich diese in die folgenden Sparten:

  • Skalare Funktionen
  • Rowset Funktionen
  • Rangfolgefunktionen
  • Funktionen mit analytischem Hintergrund
  • Aggregatfunktionen

Diese lassen sich in viele unterschiedliche Features unterteilen, so beispielsweise JSON-, logische-, mathematische-, Cursor-, Konvertierungs- und Konfigurationsfunktionen. Ebenso werden, je nach Edition, zahlreiche Features aus der Welt der Business Intelligence mit entsprechenden Schnittstellen bereitgestellt.

Bei blitzhandel24 finden Sie die renommierte Softwarelösung aus dem Hause Microsoft in unterschiedlichen Jahrgängen und Editionen. Auf der Produktseite erhalten Sie zudem weitere Informationen darüber, inwiefern sich die Editionen in dem jeweiligen Jahrgang voneinander unterscheiden. Immer erhalten Sie mit Ihrer Bestellung einen nagelneuen Produkt-Key. Die Lizenzierung erfolgt beispielsweise nach Kern-/oder Server-CAL. 

Wie und wann erhalte ich mein gekauftes Produkt?
Digitale Produkte, Produktschlüssel sowie Zugang zum Downloadcenter, werden Ihnen unmittelbar nach Ihrem Kauf per Mail zur Verfügung gestellt - sofern kein Datenträger bestellt wurde.
Welche Zahlungsoptionen stehen mir zur Verfügung?
PayPal, Amazon Pay, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Apple Pay, Vorkasse, Kauf auf Rechnung
Welche Garantien stehen mir bei Blitzhandel24 zur Verfügung?
Blitzhandel24 ist ein EHI, TrustedShops sowie CHIP zertifzierter online Marken Shop. Zudem bietet Blitzhandel24 seinen Kunden dauerhaften Support, sowie Unterstützung auf das gekaufte Produkt. Sofern ein Produkt nicht eingesetzt/eingelöst wurde, können unsere Kunden von der Geld-zurück-Garantie profitieren.
Zuletzt angesehen